Auf Basis verschiedener Seekarten habe ich mal vor einigen Jahren eine Graustufenkarte des Seegrundes und der Landschaft darum gezeichnet. Die Karte habe ich dann zusammen mit Tom Lippitsch in eine 3D Karte umgerechnet.
Einbäume haben am Starnberger See eine sehr lange Tradition. Der bislang älteste Einbaum wurde in den 80er Jahren bei der Roseninsel entdeckt. Er konnte auf die Zeit um 900 v. Chr. datiert werden, was ihn zum ältesten Einbaum ganz Bayerns macht. Durch einen glücklichen Zufall haben wir 2005 erneut einen gut erhaltenen Einbaum im Starnberger See gefunden.
Über die Flugzeugwracks im Walchensee gibt es seit jeher die verschiedensten Gerüchte und Geschichten. Ein Bericht über die Geschichte der Wrackteile einer Lancaster und Aero Commander.
Die Nachricht am Abend des 29.März 2011 über den Fund von unbekannten Flugzeugteilen auf einer Baustelle in Starnberg traf nicht nur die beteiligten Behörden sondern auch mich völlig unvorbereitet.
45 Pfennig für ein Pfund Bomber – Die Geschichte über die Hintergründe der Notlandung einer B17 FlyingFortress (42-3528) am14.10.1943 im Barmsee und der Bergung des Bombers in den frühen 50er Jahren durch den Taucher Ludwig Hain.